Folgende Aussteller haben teilgenommen:
Name | Kontakt | Angebot |
AG Streuobst e.V. (ASt) | c/o Irmela Wrede Dorfstr. 2 38173 Mönchevahlberg Tel.: 05333/285 Fax: 05333/90814 ebenholz.irmela.wrede@t-online.de |
Information über Streuobstwiesen; Ausschank und Verkauf von Apfelsaft |
AHA-ERLEBNIS Kindermuseum e.V. | Lindener Str. 15 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05337/948797 annette.goslar@arcor.de |
Informationen über das Museum und aktuelle Ausstellungen |
Aktion Atommüllfreie Asse (AAA) | Margret Toepfer Alter Weg 10a 38302 Wolfenbüttel Tel.: 05331/78440 Fax: 05331/979288 info@aaa-wf.de |
Veranstaltungsleitung und Standbetreuung, Informationen zum Atommüllendlager Asse II |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) Kreisverband Wolfenbüttel |
Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 adfc@zum-wf.de |
Verkehrspolitik; Verkehrsplanung, insbesondere für FuËgänger und Radfahrer; Beratung zu allen Themen rund ums Fahrrad (Technik, Fahrradtourismus, Fahrradkauf); umfangreiches Programm geführter Radtouren; monatliche Fahrradcodierung); Verleih von Fahrradanhängern |
Baldur der Zauberer - c/o Achim Storck, AG Umwelt und Bildung | Achim Stork Zum Bahnhof 36 31311 Dedenhausen |
Aktionsprogramm für Kinder, mit dem diese die Energieformen Feuer, Wind, Wasser und Sonne erleben können. |
Biolandbetrieb Hofgemeinschaft Lindenhof | Presseweg 6 38170 Eilum Tel.: 05332/3547 Fax: 05332/6224 lindenhof@eilum.de |
Informationen zum ökologischen Landbau und zu Bioland-Produkten aus der Region |
Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Kreisgruppe Wolfenbüttel Kreisgruppe Wolfenbüttel |
Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 |
Informationen und Demonstrationen zu Natur- und Umweltfragen |
Drive-CarSharing | Thorsten Wranke Hamburger Str. 64 38106 Braunschweig Tel.: 0531-340081 wranke@autovermietung-harms.de |
Carsharing für Wolfenbüttel und Braunschweig |
ebenholz | Irmela Wrede Dorfstr. 2 38173 Mönchevahlberg Tel.: 05333/285 Fax: 05333/90814 ebenholz.irmela.wrede@t-online.de |
Tischlerei: Restaurierung, Einzelmöbel, ökologische Altbausanierung |
Familie Seifert | Assestr. 34 38170 GroË Vahlberg Tel.: 05333/703 Lutz.Seifert@gmx.de |
Informationen über eine wirtschaftliche und ökologische Abwasserbehandlung im ländlichen Raum; Fäkalien und häusliches Abwasser als Wertstoff betrachten und nutzen; Möglichkeiten der Regenwassernutzung |
Farbenladen am Posthof | Annette Hary Luttersche StraËe 8 a 38704 Liebenburg-Posthof Tel.: 05346-94437 Fax: 05346-94439 annette.hary@t-online.de |
Planung, Beratung, Seminare, individuelle Wandgestaltung, Naturfarben, Pigmente, Naturputze, Lehm und Lehmbaustoffe, Massivholzböden, Terracotta, Tadelakt und Tajine |
FEMO e.V. | Beate Klimaschewski An der Stadtkirche 1 38154 Königslutter Tel.: 05353/3003 Fax: 05353/9109505 post@femo-online.de |
Informationen zum GeoPark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen, u.a. Georoute Asse |
Holzhof GmbH | Backhausweg 14 38312 BörËum Tel.: 05334/7024 Fax: 05334/7515 info@holzhof.net |
Informationen zu Massivholztischlerei und biologischer Oberflächenbehandlung, heimische Hölzer zum Anfassen |
Ingenieurbüro Groth - Energieberatung | Wulf Groth, Dipl-Ing. ScharnhorststraËe 17 38104 Braunschweig Tel.: 0531-2710887 Fax: 0531-2710886 wulfgroth@t-online.de |
Netzwerk der Energieberater Braunschweig: Beratung, Messung, Berechnung |
INTAKT - GmbH | z. Hdn. Thomas Gottwald Pillmannstr. 21 38112 Braunschweig Tel.: 0531/2342758 Intakt-GmbH@t-online.de |
Holz- und Lehmbau, Restaurierung von Altbeständen |
inutec solarzentrum | ingenieurbüro- vertrieb - montage Im Gewerbegebiet 17 38315 Schladen Tel.: 05335/808996-0 Fax: 05335/808996-99 inutec@t-online.de |
Sonnenstrom- und Sonnenwärmeanlagen, Regenwassernutzung, Umweltfreundliche Heizungs- und Sanitärtechnik, Planung, Vertrieb und Montage |
Joachim Broda | Saffeweg 16 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/949686 Fax: 05331/949687 |
Planung und Installation von Heizungsanlagen (Kamine und Holzpelletsöfen) |
Kaminholzzentrum | Dirk Meyer Thiederhall 40 38239 Salzgitter Tel.: 05341/1891214 Fax: 05341/189246 info@kaminholz-zentrum.de |
Handel mit kammergetrocknetem Kaminholz, Holzpellets und Kaminöfen |
Kolpingfamilie Wolfenbüttel | c/o Frau Zender Im Weidenkamp 24C 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/26601 |
Transfair-Produkte (Kaffee, Tee), Ausschank von fair gehandeltem Kaffee |
Landkreis Wolfenbüttel - Umweltamt | Landkreisverwaltung Bahnhofstr. 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/84-403 |
Naturschutz, Infos Umweltschutz im Alltag |
Mann & Partner |
Industrie- und Elektrotechnik GmbH, Niederlassung Braunschweig Heinrich-Büssing-Ring 41 H |
Photovoltaik (offizieller Reseller der S.A.G. Solarstrom AG ) |
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Kreisguppe Wolfenbüttel Kreisgruppe Wolfenbüttel |
Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 Eddy@DetteSeinstedt.de |
Naturschutz, Flora und Fauna, allgemeine Umweltfragen, Energiesparmobil |
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Landesverband Niedersachsen | Michael Smykalla Calenberger Str. 24 30169 Hannover Tel.: 0511/91105-0 Fax: 0511/91105-40 info@nabu-niedersachsen.de |
Energiesparmobil Niedersachsen |
Stadt Wolfenbüttel | Anita Sieber-Wolters Stadtmarkt 7 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/86-290 Fax: 05331/867765 agenda21@Wolfenbuettel.de |
Informationen zur Lokalen Agenda 21, Bürgerprojekt SOLAR 21, Umweltpreis der Stadt Wolfenbüttel 2006/2007, Mitmachprogramm für Kinder: Baldur der Zauberer |
Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH | Frau Kerstin Hecker Am Wasserwerk 2 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/408-0 info@Stadtwerke-wf.de |
Ökologisches Arrangement: Erdgas als Kraftstoff, Naturstrom, PV-Anlage Lindenhalle |
Staffeldt Energietechnik GmbH | Ringstr. 7 38173 Hachum Tel.: 05333/308 Fax: 05333/948768 staffeldt@nordsolar.info |
Planung und Bau umweltfreundlicher Energie-Anlagen (Solarthermie, Photovoltaik, BHKW, Brennwerttechnik - Pelletsheizungsanlagen); Regenwassernutzung und - versickerung |
Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Wolfenbüttel |
Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/) Stadtmarkt 11 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331/2001 Fax: 05331/2001 vcd@zum-wf.de |
Verkehrspolitik, Vorschläge zur städtischen Verkehrsplanung |
Volksinitiative "Keine Kürzungen bei Bus und Bahn in Niedersachsen" | Postfach 6245 30062 Hannover |
Bündnis aus 10 niedersächsischen Verbänden, Initiativen und Parteien, das eine Volksinitiative gestartet hat, um mit einer Unterschriftenaktion gegen Kürzungen bei Bus und Bahn zu mobilisieren |
Vollkornbäckerei "Brot und Wein" | Stephan Barth Dorfstr. 20 38173 Evessen Tel.: 05333/513 |
Brot, Brötchen, Kuchen aus kontrolliert biologischem Getreide |
Wilde Gärten | Am Hopfengarten 17 38304 Wolfenbüttel Tel.: 05331/925692 Fax: 05331/925693 info@wilde-gaerten.com |
Beratung, Planung, Gestaltung und Pflege von naturnahen Gärten & Anlagen, Schwimmteichbau, Seminare, Vorträge |
Solar 21
Informationen zur Wolfenbütteler Bürgersolaranlage
Der offizielle Startschuss für Wolfenbüttels Bürgersolaranlage ist gefallen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau von drei jeweils 30 kWp Anlagen auf Wolfenbütteler Schulen begonnen werden. Alle Wolfenbütteler können sich an diesem Projekt beteiligen.
Die Stadt Wolfenbüttel stellt für Solar21 die Dächer der Cranachschule, der Schule an der Wallstraße und des Theodor-Heuss-Gymnasiums unentgeltlich zur Verfügung. Den Anfang machen wird die Schule Cranachstraße. Dort sollen ca. 90 Solarmodule montiert werden, die pro Jahr ca.23000 kWh elektrische Energie liefern. Um die Installation und den Betrieb wird sich die Wolfenbütteler Firma SOWIWAS kümmern. Als Komplementärin wurde die Kommanditistengesellschaft Solar21 gegründet. In dieser KG werden die Anteilseigner geführt. Anteile von jeweils 1000 Euro an aufwärts können die Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel und Umgebung erwerben. Ihnen werden die Solaranlagen auf den Wolfenbütteler Schulen gehören, und sie erhalten eine Rendite von über 5%.